Ausbildungsrichtungen

Ausbildungsrichtungen

Neigungskurse

Neigungskurse

Ausstattung

Ausstattung

Neuaufnahme oder Umzug

Neuaufnahme oder Umzug

fairtrade schule

Termine

Registrierte Nutzer

Als registrierter Besucher unserer Homepage haben Sie Zugriff auf weitere Daten, z.B. den Jahresbericht.

Infonachmittag zum Übertritt

infotag 12Am 14. März fand der Infonachmittag zum Übertritt statt, bei dem die Viertklässer die Staatliche Realschule Gemünden kennenlernen konnten.

Während die Eltern in der Mehrzweckhalle von Schulleiter Stefan Braun und der Beratungslehrerin Petra Böpple-Filbig informiert wurden, führten Realschüler und Lehrkräfte die neugierigen Kinder durch das Schulhaus.

Beliebt waren dabei die Honigverkostung der schuleigenen Imker AG sowie das Schokofondue und die Limo des Fairtrade-AKs, die SMV verteilte frisch gebackene Waffelherzen.

Die Hauptfächer stellten sich mit englischen und französischen Spielen sowie mathematischen Rätseln und einem Märchen-Quiz am Tablet vor. Im Biologieraum konnte man einen Blick ins Mikroskop werfen und im Physiksaal einen Schaumkuss wachsen sehen.
Im Musiksaal wurden die Schützlinge zunächst mit dem Cupsong begrüßt. Danach konnten sie selbst an verschiedenen Instrumenten musizieren und später dem breitgefächerten Repertoire des Chors und der Schulband lauschen.

In den Computerräumen konnte man technisch zeichnen und zusammen mit dem Robotik-Team programmierten die Viertklässer selbstgebaute Roboter, was Klein und Groß zum Staunen brachte.

Beim Fach Geschichte schlugen kleine Entdeckerherzen höher, da man nicht nur Hieroglyphen auf Papyrus schreiben, sondern auch kleine Schätze (wie zum Beispiel Dinosaurier) in einer nachgestellten Ausgrabungsstätte freilegen konnte.

Im Pausenhof konnte man das Wahlfach Mountainbike kennenlernen und einen kleinen Parcours mit den schuleigenen Fahrrädern absolvieren.

Eine tolle Bastelaktion fand auch in den Kunstsälen statt. Hier konnte man Schlüsselanhänger aus Makramee fertigen. Kreativ ging es auch in den Werkräumen der Realschule zu, denn hier wurden Figuren aus Draht gebogen.

Der Informationstag bot einen guten Einblick und zeigte durch die verschiedenen Angebote und Wahlfächer, wie vielseitig das Schulleben der staatlichen Realschule Gemünden für die Schülerinnen und Schüler sein kann.

Die Schulleitung sowie das gesamte Lehrerkollegium freuen sich schon heute auf die jetzigen Viertklässler, die vielleicht im September zur Schulfamilie gehören werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.