Termine
Fr. 01. Juli Abschlussprüfung Profilfach der Wahlpflichtfächergruppe IIIb Werken |
Fr. 29. Juli Letzter Schultag im Schuljahr 2021/2022; Ausgabe der Jahreszeugnisse |
Sa. 30. Juli Sommerferien |
Di. 13. September Erster Schultag im Schuljahr 2022/2023 |
Mo. 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit, unterrichtsfrei |
neueste Beiträge
Registrierte Nutzer
2. Platz beim Jugendmalwettbewerb
Der Jugendmalwettbewerb "jugend creativ" stand dieses jahr unter dem Motto "Was ist schön". Unsere Schülerin Alisha Bunk belegte den 2. Platz.
Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
Aktion "Saubere Landschaft"
Im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft" der Stadt Gemünden am Main packten auch die Schüler der Realschule tatkräftig zu und halfen mit, im Stadtgebiet angefallenen Unrat zu beseitigen. Am 02.06.22 tauschten die Schüler der 7. Klassen je eine Unterrichtsstunde lang das Klassenzimmer mit Handschuhen, Müllsack und frischer Luft und unterstützten diese Aktion. Zusammen mit ihren Lehrkräften säuberten unsere Schüler unterschiedliche Wege vom Bahnhof zum Schulgelände.
Auftritt der Schulband am Huttenschloss in Gemünden
Gut besucht war der Auftritt unserer Schulband am Sonntag, den 29.05.2022 vor dem Huttenschloss in Gemünden. Rund 140 Zuhörer hatten sich bei gutem Wetter eingefunden, um den Schülerinnen und Schülern zuzuhören. Es erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Stücken aus der Pop- und Rockgeschichte. Die Bandmitglieder waren froh, endlich wieder einmal einen Auftritt zu haben, denn während der letzten beiden Jahren waren die Gelegenheiten selten geworden. Und so absolvierten die Band das anspruchsvolle Programm auf hohem Niveau und großer Spielfreude.
Herzlicher Dank geht an den Elternbeirat, der für Kaffee und Kuchen sorgte und Herrn Siegler, der den Transport der Anlage übernahm.
Wir bedanken uns aber auch bei Jürgen Sommerer für die Hilfe beim Aufbau und die Organisation des Getränkeverkaufs.
Die Fotos wurden uns freundlicherweise von Herrn Lothar Fuchs zur Verfügung gestellt!
Schüler laufen für den Frieden
Der noch immer andauernde Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Flüchtlingswelle, hat die Staatliche Realschule Gemünden dazu veranlasst, eine Spendenaktion für die vor dem Krieg geflohenen Kinder durchzuführen. Der ursprünglich angesetzte Termin vor Ostern musste wegen Regen auf Freitag, 29. April 2022, verschoben werden.
Insgesamt wurden beim Spendenlauf von allen Klassen 3.432 Runden erlaufen, was 1.716 km entspricht und einem Erlös von stolzen 15.351 €. Vielen herzlichen Dank an alle Eltern und Spendenwilligen, die diese enorme Summe möglich gemacht haben. Einige Firmen unterstützen diese Aktion auch mit Geldspenden, ihnen sei auch herzlich gedankt! Die Verwendung des Erlöses wurde mit den Koordinatoren des Landkreises Main-Spessart und dem Elternbeirat abgesprochen.
Die Schulgemeinschaft möchte hiermit einen Beitrag zur Linderung der humanitären Katastrophe leisten und den Erlös aus der Spendenaktion den betroffenen Kindern im Landkreis Main-Spessart zukommen lassen. Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass die Aktion keinen politischen Hintergrund hat, sondern dass es sich um eine menschliche Geste gegenüber denjenigen handelt, die ihre Heimat verlassen mussten und momentan nicht wissen, wie es weitergeht.
Besuch der 5. Klassen im Wildpark Bad Mergentheim
Zusammen mit den Tutoren der 9. Klassen, machte sich die 5. Jahrgangsstufe am 27. Mai mit Frau Brückner, Frau Gündel und Herrn Hopf auf den Weg nach Bad Mergentheim - in einen der artenreichsten Wildparks Europas. Nach der Ankunft teilten sich die Schüler selbst in Kleingruppen auf, die von den Tutoren an diesem Tag begleitet wurden.
Biologielehrerin Frau Böpple-Filbig bereitete vorweg verschiedene Aufgaben für den Aufenthalt im Park vor, die die Kinder durch Beobachtung der Tiere bearbeiten konnten. Auf den Wolf wurde hierbei besonderes Augenmerk gelegt und gemeinsam die Fütterungsrunde angesehen, um das typische Verhalten der Tiere unmittelbar zu erleben. Durch die naturnahen Freisichtanlagen konnte das Wolfsrudel genauestens beobachtet werden.
An diesem Tag haben die Kinder über 50 Tierarten auf 35 Hektar Fläche kennengelernt, die man in der freien Natur überhaupt nicht oder nur selten zu sehen bekommt. Hierzu zählten z. B. Wildkatze, Polarfuchs, Elch, Braunbär, Luchs uvm. Ein Besuch im Streichelzoo und die Haustiervorführung mit Hühnern, Schweinen und Pferden durfte natürlich nicht fehlen. Auch das Spielen sollte im Wildpark nicht zu kurz kommen und was wäre in Bad Mergentheim besser dafür geeignet als die Koboldburg. Dieser Erlebnisspielplatz zum Austoben und Entdecken umfasst 2.000qm Fläche mit Türmen, Brücken, Labyrinth, Tunneln usw. Alle hatten sichtlich Spaß!
Am Spätnachmittag ging es nach einem ereignisreichen und sonnigen Tag mit dem Bus wieder zurück nach Gemünden. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck starteten alle anschließend in das letzte Mai-Wochenende.