Termine
Fr. 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit, unterrichtsfrei |
neueste Beiträge
Registrierte Nutzer
Digitale Schule der Zukunft
In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, ist es für die Jugendlichen wichtig, den sicheren und sinnvollen Umgang mit digitalen Endgeräten zu erlernen. Deshalb lernten die 6. und 7. Jahrgangsstufen der Staatlichen Realschule Gemünden in Workshops die notwendigen Fähigkeiten und digitale Kompetenzen für die effektive Nutzung ihrer iPads.
Zu Beginn der Schulung galt es Ordnerstrukturen anzulegen, damit die Schülerinnen und Schüler in der Menge ihrer digitalen Materialien nicht den Überblick verlieren. So wurden Ordner und digitale Hefte für alle Fächer angelegt, aber auch erläutert, wie und wo die verschiedenen Anwendungen ihre Daten speichern. „Es ist wichtig, dass wir unsere Dateien gut sortieren, damit wir schnell finden können, was benötigt wird. Ansonsten hat man gar keinen Überblick mehr“ – lautete das Fazit eines Schülers.
Schulsanitäter glänzen beim Bezirkswettbewerb
Am 8. April 2025 fand an der Realschule in Ochsenfurt der Bezirkswettbewerb der Schulsanitäter statt, an dem 15 Schulen aus der Region teilnahmen. Das Team von der Staatliche Realschule Gemünden konnte sich dabei den hervorragenden 2. Platz sichern und zeigte eindrucksvoll sein Können und Engagement im Bereich der Ersten Hilfe.
Die Schülerinnen und Schüler stellten sich einer Vielzahl herausfordernder Fallbeispiele, in denen sie ihr praktisches Wissen unter Beweis stellen mussten. Das richtige Anwenden von Atemtechniken bei einem Asthmaanfall, die fachgerechte Wundversorgung nach einem Unfall im Werkunterricht sowie die Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Bedienung eines Defibrillators waren praktische Übungen, die neben theoretischem Wissen auch Geschick und Teamarbeit erforderten.